WA 720 in Sittenbach
- Details
- Veröffentlicht: 06. Juli 2017
- Zugriffe: 2003
Am Sonntag traten mit Manfred, Donatella, Vroni, Isabella und Jonas 5 Tassilos zum Turnier in Sittenbach an. Das Besondere bei diesem Turnier ist, dass es eine Vormittags- und eine Mittagsgruppe gibt (aus diesem Grund sind auch nicht alle Schützen auf dem Bild). Der Platz der Sittenbacher Bogenschützen liegt wunderschön im Wald, auf dem Gelände gibt es außerdem eine Bogenhalle und im Wald waren einige Feldbogen-Scheiben zu erkennen.
Das Wetter zeigte sich bei der Anreise nicht wirklich von seiner besten Seite und während der Fahrt ging auch mal heftiger Regen nieder. Zum Glück war der Pavillon im Gepäck, denn bis zur 4. Passe regnete es immer mal wieder. Dann hörte der Regen aber auf und ab und an ließ sich sogar die Sonne blicken.
Insgesamt waren am Vormittag nur 14 Schützen am Start (von uns Tassilos waren es Donatella, Vroni und Manfred), was ein wenig schade für den ausrichtenden Verein war. Das tat der Stimmung an der Schießlinie aber keinen Abbruch! Es wurde gescherzt und gelacht und die Ergebnisse und Platzierungen waren auch soweit zufriedenstellend, aber es kam ja noch die Mittagsgruppe.
In dieser traten dann Isabella und Jonas für uns Tassilo Schützen an die Schießlinie und haben auch gute Ergebnisse erzielt. Hervorzuheben ist hier sicherlich Jonas, der mit 623 Ringen nicht nur den 1. Platz sondern auch eine neue persönliche Bestleistung schoss! Wieder sehr stark – Glückwunsch! Ebenfalls Glückwunsch an Manfred, der sich seinen ersten Podestplatz erkämpft hat.
Am Ende eines toll organisierten Turniers standen dann folgende Stockerlplätze für uns auf den Ergebnislisten:
Jonas Junggeburth, 1. Rang in der Jugendklasse mit 623 Ringen
Vroni Kreuzpointner, 2. Rang in der Damenklasse mit 552 Ringen
Isabella Löffler, 2. Rang in der Schülerklasse A weiblich mit 573 Ringen
Manfred Grunau, 3. Rang in der Herrenaltersklasse Compound mit 609 Ringen
Ein großes Lob und ein dickes Dankeschön an die Bogenschützen Sittenbach für dieses tolle Turnier. Wenn es der Kalender zulässt werden im nächsten Jahr sicherlich mehr Tassilos den Weg nach Sittenbach finden.
(DS, 02.07.2017 – Ergebnisse)
Bayerische Meisterschaft WA720 2017
- Details
- Veröffentlicht: 28. Juni 2017
- Zugriffe: 1933
Insgesamt 10 (!) Tassilo Schützen haben sich für die diesjährige Bayerischer Meisterschaft WA 720 in Olching qualifiziert! Gratulation an die Starter. Hier findet Ihr die Startkarten, Startlisten, die Teilnehmerliste des Bezirks München sowie die Zulassungsringzahlen. Bitte beachtet, dass sich bei den Startkarten ein Fehler eingeschlichen hat: es ist für alle 3 Tage der 22.07.2017 angegeben! Richtig ist: Fr., 21.07.2017 - Sa., 22.07.2017 - So., 23.07.2017.
(SO - 28.062017)
Bayernpokal 2017 - Großer Erfolg für die Münchner Bogenjugend
- Details
- Veröffentlicht: 25. Juni 2017
- Zugriffe: 1995
Bei fast perfektem Wetter und zum Glück nicht ganz so heiß wie an den vergangenen Tagen, trat die Bogenjugend des Bezirks München hochmotiviert zum diesjährigen Bayernpokal gegen 7 weitere Bezirke des BSSB an. Dies war die erste „Bewährungsprobe“ der Mannschaft (bestehend aus 5 Aschheimer, 4 Ismaninger und 1 Truderinger Schützen/Innen) unter den neuen Bezirkstrainern.
Bereits im ersten Durchgang konnten sich die Münchner Mädels und Jungs auf Grund konstanter Leistung gegen die anderen Schützenbezirke behaupten und mit knapp 40 Ringen Vorsprung den 1. Platz für sich verbuchen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs erschien es zunächst so, als könnte die Leistung des vorangegangenen Teils nicht gehalten werden, da auch der berüchtigte Hochbrücker Wind deutlich aufgefrischt war. Doch aller Befürchtungen zum Trotz riefen die Youngsters kontinuierlich und souverän Ihre Leistungen ab, so dass am Ende des zweiten Durchganges feststand, dass der 1. Rang verteidigt und der Vorsprung zum Zweitplatzierten nochmal ausgebaut werden konnte.
Besonders hervorzuheben sind in diesem Wettkampf die neuen persönlichen Bestleitungen des Ismaningers Moritz Malter mit sensationellen 662 Ringen (Schüler A, 40m) sowie von unseren Aschheimer Schützen Isabella Löffler mit 628 Ringen (Schüler A/w, 40m) und Jonas Junggeburth mit 612 Ringen (Jugend, 60m) .
Glückwunsch an die Drei, die gesamte Mannschaft und das Trainerteam für diese hervorragende Gesamtleistung und die großartigen Einzelergebnisse.
(SO – 24.06.2017 - Ergebnisse - Fotos)
Große FITA bei der BSG Ebersberg
- Details
- Veröffentlicht: 19. Juni 2017
- Zugriffe: 1948
Mit Jonas Junggeburth und Alex Panfili haben an der diesjährigen großen FITA (1440 WA) in Ebersberg genau zwei Tassilos teilgenommen. Auch wenn es leider nur zwei waren, so haben beide unseren Verein bei ihrer jeweils ersten großen FITA (!) wirklich toll vertreten!
Die Schreiber des Berichtes sind direkt und ohne Umweg von einem Wochenend-Ausflug aus der Oberpfalz nach Ebersberg gefahren (dies war auch der Grund warum wir nicht mitschiessen konnten) und waren kurz vor dem Start der 50 Meter Distanz vor Ort. Bei Ankunft haben wir gesehen, dass der Wettkampf auf einem Kunstrasen-Platz ausgetragen wird, was bei den hochsommerlichen Temperaturen an der Schießlinie für echt qualmende Socken sorgt.
Der eigentliche Plan war „ein paar Passen“ zuschauen und anfeuern und dann die Heimreise antreten - der eigentliche Plan...
Die Ergebnisse von Alex und Jonas sahen nach zwei bisher geschossenen Distanzen echt gut aus und beide waren innerhalb ihres persönlichen Plans. Also dann sind wir mal auf die 50 Meter Distanz gespannt. Dazu muss man wissen, dass in Ebersberg auf die 50 und 30 Meter Distanz auf 80er Spots (4 Auflagen pro Scheibe, Auflage nur bis zum 5er Ring, 6 Pfeile pro Passe) geschossen wird. Dies ist grade auf 50 Meter eine echt „fiese“ Umstellung und es hat bei vielen Schützen in diesem Wettkampf Ringe gekostet.
Nachdem der Wettkampf bei Jonas wirklich spannend war – er lag nach der 50 Meter Distanz 15 Ringe hinter dem Zweitplatzierten – und auch Alex kämpfte, haben wir beschlossen bis zum Ende des Wettkampfs zu bleiben. Und es sollte sich lohnen: Alex Panfili hat sich mit 1.075 Ringen den 1000er Stern geholt – Glückwunsch Alex!
Und Jonas hat in der letzten Passe auf 30 Meter seinen direkten Konkurrenten abgefangen und sich mit 1.193 (!) Ringen den 2. Rang in der Jugendklasse und den 1100er Stern gesichert – WOW! Ganz starke Leistung Jonas, klasse! Damit wäre wieder mal eindrucksvoll bewiesen: Ein Wettkampf ist erst dann zu Ende, wenn der letzte Pfeil geschossen ist!
(DS - 18.06.2017 - Ergebnisse)
Bayernpokal-Vorbereitungstraining bei den Tassilo-Schützen
- Details
- Veröffentlicht: 19. Juni 2017
- Zugriffe: 1923
Am Donnerstag, 15.06., fand das Vorbereitungstraining zum Bayernpokal für den Bezirk München bei tropischen Temperaturen auf unserem Bogenplatz in Aschheim statt. Vorausschauend hatten wir am Vortag unser großes Zelt aufgebaut, so dass die Schützen und Betreuer ab und an mal in den Schatten flüchten konnten.
Pünktlich um 9:30 Uhr begrüßten die Bezirkstrainer Andi Blaschke und Michaela Leitner die anwesenden Schützen und einen „Überraschungsgast“.
Katharina Bauer – mehrfache Deutsche Meisterin – war ebenfalls den kompletten Trainingstag anwesend und trainierte mit den Jungschützen des Bezirks. Spannend zu sehen, dass eine Leistungsschützin mit denselben Herausforderungen – allerdings natürlich auf einem etwas anderen Niveau – zu kämpfen hat. Schön war auch, dass man mit ihr trotz all der Erfolge ganz locker ins Gespräch kommen kann und sie bereitwillig über ihr Training usw. Auskünfte gibt.
Aber zurück zum eigentlichen Training: Die Jugendlichen wurden von Michaela und Andi den ganzen Tag ordentlich gefordert. Von spielerischem Aufwärmen, über Koordinationsübungen an der Schießlinie bis zu einer Wettkampfrunde war alles dabei und alle haben trotz der wirklichen hohen Temperaturen toll mitgezogen. Am Ende des Tages standen über 200 (!) Pfeile auf den Zählern und die Jugendlichen konnten viele wichtige Hinweise zum Schießstil mit nach Hause nehmen. Punkte, an denen jeder einzelne Schütze / Schützin mit den Vereinstrainern in den nächsten Wochen arbeiten wird.
Auch wenn man an diesem Tag „nur“ Zuschauer war konnte man, Dank der Tatsache, dass Andi und Michaela jederzeit bereitwillig zum Austausch bereit waren, viel mitnehmen – Danke dafür!
Wir wünschen dem Bezirk München viel Erfolg beim Bayernpokal, der am Samstag, den 24.06.17 auf der Olympia-Schiessanlage in Hochbrück stattfindet.
Und natürlich noch herzlichen Dank an die Helfer der Tassilo Schützen , die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
(DS, 15.06.2017)
Bezirksmeisterschaft WA720 – Tolle Erfolge der Tassilos
- Details
- Veröffentlicht: 29. Mai 2017
- Zugriffe: 1988
Am Sonntag, den 28.05.2017 – dem bisher heißesten Tag des Jahres – standen insgesamt 14 Tassilo Schützen zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft WA720 beim BC Ismaning an der Schießlinie. Und - um es vorwegzunehmen - der Weg hat sich gelohnt!
Aber der Reihe nach: Zuerst hieß es Zelte und Bögen aufbauen, gut eincremen und immer wieder den Schatten suchen! Der schöne Platz der Ismaninger spendet zum Glück dank der vorhandenen Bäume auch an einigen Stellen Schatten.
Dann ging es auch schon los und nach den ersten Passen wurden die anfänglichen Eindrücke ausgetauscht. Von „Geht so“ über „Meine Hände schwitzen und mir rutscht der Griff weg“ bis „Lääääuft“ war wieder alles dabei. Nach dem Ende des ersten Durchgangs dann aber mehr oder weniger zufriedene Gesichter und auch Peter, der sich mal wieder um die Betreuung der Jungschützen kümmerte, brachte sehr erfreuliche Infos und Ergebnisse vom anderen Ende der Schießlinie mit in die Pause.
Nun hieß es – wie während des ganzen Wettkampfs – viel trinken, eine Kleinigkeit essen und wieder für den 2. Durchgang vorbereiten. Und dann, trotz der Hitze, noch mal alles in die kommenden 36 Pfeile reinlegen. Der Einsatz Aller hat sich gelohnt, doch bevor wir zu den Platzierungen kommen, vorweg noch zwei tolle Infos:
Zum einen haben ALLE teilnehmenden Tassilo Youngsters die diesjährige BZM auf einem Treppchenplatz abgeschlossen – zum Teil sogar mit persönlichen Bestleistungen! Eine wirklich starke Leistung und Glückwunsch an Euch alle. Und zum anderen haben alle drei gemeldeten Mannschaften der Tassilos in ihrer jeweiligen Klasse den 1. Platz belegt!
Und hier nun die Stockerlplätze im Einzelnen:
Isabella Löffler, 1. Platz Schüler A/w, 612 Ringe
Samuel Junggeburth, 1. Platz Schüler B, 469 Ringe
Monika Haas, 1. Platz Damenaltersklasse Compound, 603 Ringe
Veronika Kreuzpointner, 2. Platz Damen, 561 Ringe
Amelie Neumüller, 2. Platz Schüler A/w, 611 Ringe
Maximilian Mäckel, 3. Platz Schüler A, 489 Ringe
Patrick Lardschneider, 3. Platz Jugend, 454 Ringe
Kai Griesbacher, Dirk Suppes, Christian Zitzelsberger, 1 Platz Mannschaft Herren, 1627 Ringe
Isabella Löffler, Amelie Neumüller, Maximilian Mäckel; 1 Platz Mannschaft Schüler A, 1712 Ringe
Peter Dauenhaber, Stefan Otto, Wolfgang Arndt, 1. Platz Mannschaft Herrenaltersklasse, 1721 Ringe
Eine toll organisierte Bezirksmeisterschaft – herzlichen Dank an den BC Ismaning - ging damit zu Ende und wir hatten neben allem Ehrgeiz – wie immer – viel Spaß! Nun heißt es auf die Quali-Ringzahlen für die Bayrische Meisterschaft warten und hoffen, dass möglichst viele Tassilos sich dafür qualifizieren konnten. Und vielleicht sind wir im nächsten Jahr auf der BZM ja mit noch mehr Teilnehmern am Start, wer weiß...
(DS, 28.05.2017 – Ergebnisse)
Happy Birthday Young Arrows
- Details
- Veröffentlicht: 22. Mai 2017
- Zugriffe: 1934
Was vor 2 Jahren als Versuch gestartet wurde, um jungen Talenten im Verein intensivere Trainingsmöglichkeiten zu bieten, entwickelte sich relativ schnell zum Selbstläufer und - ich glaube, man darf das bei aller Bescheidenheit durchaus sagen - auch zu einer kleinen Erfolgsstory. Grund genug, diesen Anlass gemeinsam bei einem Stück Kuchen zu feiern!
Genau am 16.05.2015 fand an einem Samstagvormittag das erste Young Arrows Training statt. 7 Jungschützen und 3 Trainer waren am Start, allesamt hochmotiviert. Von den Jugendlichen selbst auferlegte Regeln für das Miteinander und ein passender Name "Young Arrows" waren schnell gefunden.
Von Mal zu Mal konnte mehr Struktur und System in die Trainingseinheiten gebracht werden. Unter anderem war die Teilnahme an den Regionaltrainings hierbei ebenfalls sehr hilfreich und brachte neue Ideen und Praktiken in den Trainingsalltag. Der Fleiß der Teilnehmer tat ein Übriges, um die positive Entwicklung zu fördern. Bei allem ernsthaften Training kam aber auch der Spaß nicht zu kurz.
Zurückblickend kann man durchaus zufrieden sein, auch wenn sich die eine oder andere Baustelle bei manchen Schützen noch hartnäckig hält. Treppchenplätze auf so gut wie allen Turnieren im Umkreis und die Qualifikation für bayerische und sogar deutsche Meisterschaften sind der Lohn für den betriebenen Aufwand und die investierte Zeit.
Alles in Allem kann man nur sagen: wir sind noch lange nicht am Ende und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen!
(SO - 20.05.2017)
Vereinsmeisterschaft (Quali BZM) 2017
- Details
- Veröffentlicht: 16. Mai 2017
- Zugriffe: 2017
Am vergangenen Samstag (13.05.2017) versammelten sich 15 (5 hatten bereits vorgeschossen) Tassilo-Schützen zur 1. Vereinsmeisterschaft des Jahres. Diese dient nur dazu, ein ordentliches Ergebnis zu schießen, das zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft berechtigt. Auf Grund des frühen Termins und der bisherigen ungünstigen Wetterlage hatten die Starter in diesem Jahr wenig Gelegenheit zu trainieren; umso gespannter waren alle auf die Ergebnisse.
Für Samstag war zunächst Regen angekündigt. Am Platz dann Sonne, Wind und Wolken im Wechsel. Alle hoffen, dass das Wetter hält. Also schnell die Ampel aufgebaut, die Scheiben bestückt und an die Schießlinie.
Am Anfang der 2. Passe des zweiten Durchgangs dann die für die meisten Teilnehmer überraschende Ansage von Peter, dass in dieser Passe der diesjährige Bogenkönig ermittelt wird – derjenige, dessen Pfeil am Nächsten zur Mitte trifft, gewinnt. Als alle Pfeile der Passe geschossen waren ging es zur Auswertung. Der diesjährige Schützenkönig ist unser Otti – herzlichen Glückwunsch!
Das Turnier wurde – wie immer – professionell, aber natürlich auch mit dem dazugehörigen Spaß geschossen. Auf drei „Ereignisse“ sollte aber speziell eingegangen werden:
Zunächst mal gibt es Schützen, die steif und fest behaupten, dass bei WA-Turnieren immer eine Passe dabei ist, in der nur 5 statt 6 Pfeile geschossen werden.
Außerdem gab es ein Wetterphänomen, das so wahrscheinlich noch nirgends auf der Welt stattgefunden hat: Im 2. Durchgang (A/B bewegte sich gerade an die Schießlinie) ging ein Platzregen nieder, der exakt 240 Sekunden dauerte. Die Schützen dieser Passe wurden einmal ordentlich geduscht. Als C/D an der Reihe war, fiel nicht mal mehr ein Tröpchen nieder. Also - wichtig: immer in die richtige Gruppe eingeteilt werden...
Und drittens kann es durchaus mal vorkommen, dass der frischgebackene Schützenkönig im Vollauszug an der Schießlinie steht und dann sein Handy in voller Lautstärke mit bayerische Blasmusik klingelt. Ein Schelm wer denkt, dass da keine Absicht dahintersteckt. Hat aber auf alle Fälle für sehr große Lacher gesorgt.
Die Ergebnisse des Turniers waren von sehr gut über gut bis durchwachsen, aber es hat auf alle Fälle Spaß gemacht. An dieser Stelle Danke an alle Teilnehmer und besonders an unseren Peter für die Turnierleitung und die gewohnt professionelle und schnelle Auswertung.
Wir wünschen schon heute all unseren Schützen viel Erfolg auf der diesjährigen Bezirksmeisterschaft, die dann am 28.05.2017 in Ismaning stattfindet.
Die 2. - "große" - Vereinsmeisterschaft findet voraussichtlich im Juli statt (Termin wird noch bekannt gegeben). Hierzu laden wir aber schon heute jeden aktiven Bogenschützen ein. Egal ob jung oder etwas älter, Anfänger aus dem Mai Grundkurs oder Profi – dieses Turnier bringt immer jede Menge Spaß und es sind für jeden die passenden Entfernungen dabei.
(DS, 14.05.2017 – Ergebnisse)