Einfach mal Danke sagen...
- Details
- Zugriffe: 3958
...möchten wir den vielen fleißigen Helfern, die am vergangenen Samstag tatkräftig beim Platzaufbau unterstützt haben. Es gab viel zu tun, denn im Gegensatz zu den vergangenen Jahren musste zusätzlich auch noch unser neues Toilettenhäuschen fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Da hieß es: Klohäusl streichen, Boden verlegen und Wasseranschluss herstellen. Ja, dafür waren dieses Mal sogar Erdarbeiten nötig, die aber im Teamwork einigermaßen leicht von der Hand gingen.
Außerdem sehr zeitaufwändig war das Absichern unserer Bogenhütte gegen Mäuse, die sich in den letzten Monaten und Jahren dort häuslich eingerichtet hatten.
Das Aufstellen der Scheiben wirkte dagegen richtig routiniert und war in gefühlter Rekordzeit erledigt. Und das, obwohl auch noch die neuen Abstandshalter, die unsere Stramitscheiben vor Schimmel bewahren sollen, mit eingebaut wurden.
Als weitere Aufwertung des Platzes müssen auch noch die 10 neuen Aufbautische erwähnt werden, die - bis auf wenige Restarbeiten - ebenfalls fertiggestellt wurden.
An dieser Stelle also nochmals vielen Dank an alle Organisatoren, Planer, Konstrukteure und Helfer, die nicht nur vollen Einsatz gezeigt hatten, sondern es auch als selbstverständlich ansehen, bei einem solchen Arbeitseinsatz Ihre Arbeitsleistung einzubringen und so dazu beitragen, dass der Vereinsbetrieb weiter auf gewohnt hohem Niveau stattfinden kann. Besonders erfreulich war in diesem Zusammenhang, dass in diesem Jahr auch eine Handvoll unserer Jugendlichen fleißig geholfen hat.
Gemeinsam haben wir viel geschafft und sind wieder allerbestens für die kommende Outdoorsaison gerüstet!
(SO - 10.04.2017)
Sportlerehrung Ascheim 2017
- Details
- Zugriffe: 4208
Zum dritten Mal in dieser Form fand am Samstag, den 01.04.2017 die Sportlerehrung der Gemeinde Aschheim für das Sportjahr 2016 statt. Wie auch in den letzten Jahren konnten sich die einzelnen Aschheimer (und Dornacher) Vereine im Zuge des Rahmenprogrammes von ihrer besten Seite zeigen.
Die Tassilo Kugelschützen taten dies wieder in Form eines Schießstandes, an dem sich alle Interessierten an Lichtgewehr und -pistole versuchen durften.
Pünktlich um 16:00 begann die eigentliche Ehrung, durch die der BR-Moderator Tom Meiler führte. Wie wir bereits an dieser Stelle informiert hatten, waren in diesem Jahr 10 (!) Tassilo Bogenschützen am Start:
Kategorie Bezirksmeisterschaft:
Monika Haas, Damen Compound, Feldbogen
Paul Ruppelt, Jugendklasse Recurve, Feldbogen
Peter Dauenhauer, Robert Heimbach, Wolfgang Arndt und Stefan Otto, Herrenalterklasse Recurve, Halle und WA 720
Kategorie Bayerische Meisterschaft:
Maximilian Hafenmayer, Schülerklasse A, Feldbogen
Kategorie Deutsche Meisterschaft:
Amelie Neumüller, Isabella Löffler und Jonas Junggeburth, Schülerklasse A, WA 720
Als Zuckerl der diesjährigen Veranstaltung ist zu erwähnen, dass dem Bogensport ein besonderes Podium eingeräumt wurde. Tom Meiler (Mitte) gab dem interessierten Publikum mit Unterstützung von Paul Ruppelt (links) und Stefan Otto (rechts) einen kurzen Einblick in diese Disziplin und Paul durfte sogar ein paar Pfeile fliegen lassen. Eine ideale Gelegenheit, Werbung für unseren Sport zu betreiben! Alles in allem war es wieder eine sehr gelungene und kurzweilige Veranstaltung.
(SO - 02.04.2017)
Update - Erfolge der Tassilos jetzt als Übersicht
- Details
- Zugriffe: 4098
NEU ! NEU ! NEU !
Unter dem Menüpunkt Wettkampf findet Ihr jetzt neben den bereits bekannten Seiten Ergebnisse und Liga auch eine tabellarische Übersicht der Erfolge unserer Bogenschützen. Viel Spass beim Durchschmökern!
Falls Ihr Fehler findet oder Anregungen habt, sagt bitte Bescheid.
(SO - 23.03.2017)
DM Halle 2017 in Hof
- Details
- Zugriffe: 4335
Mit seinem eigenen Ergebnis eher nicht zufrieden war Jonas bei der diesjährigen DM. Der Wettkampf der besten 51 jugendlichen Schützen Deutschlands wurde diemal in der schönen Hofer Freiheitshalle ausgerichtet. Das Organisationsteam aus Oberkotzau hatte ganze Arbeit geleistet und ein gelungenes Turnier auf die Beine gestellt. In seiner ersten DM in der Jugendklasse begann Jonas den ersten Durchgang leider nervöser, als für seinen aktuellen Leistungsstand nötig gewesen wäre. So rutschte ihm in der Mitte des ersten Durchgangs ein Pfeil im Schussaufbau heraus, was zu einem 1-er führte. Im Lauf des Turniers konnte sich Jonas aber auf sein normales Niveau stabilisieren und das Turnier mit einer mittleren Platzierung und 530 Ringen beenden.
Das Fazit der Trainer: Da sind noch fast drei Jahre Zeit in der Jugendklasse, weiter so! Sich mit den besten deutschen Schützen zu messen ist halt wirklich eine ganz besondere Sache und erzeugt bei den Schützen einen enormen Druck. Abgesehen davon ist das Niveau wirklich beachtlich, der Meistertitel wurde für 575 Ringe vergeben.
Letzlich bleibt uns nur noch einmal zu der Teilnahme an der DM zu gratulieren (Übrigens: die Dritte in Folge) und die Augen nach vorne zu richten. Das war bestimmt nicht die letzte "Deutsche" für Jonas und wir freuen uns schon auf die weitere Arbeit mit dem Schützen.
(WA - 13.03.2017, Ergebnisse)
Personelle Veränderungen
- Details
- Zugriffe: 4008
Im Zuge der Generalversammlung am 10.03.2017 wurden auch Aufgaben im Vereinsvorstand teilweise neu vergeben. Die Details stehen hier.
(SO - 13.03.2017)
Indoor-Saisonabschluss beim PSV
- Details
- Zugriffe: 4084
Mit der stattlichen Anzahl von 16 Schützen traten wir Tassilos zum diesjährigen Indoor Turnier beim PSV München an. Nach kleineren Startschwierigkeiten – Wurfarme, die beim Aufziehen des Bogens komplett aus dem Mittelteil springen und altgediente Schützen die sich beim Einschiessen über „M´s“ wundern, um dann festzustellen, dass die Wurfarme vertauscht wurden – war es für die meisten Starter ein recht erfolgreicher Turniertag. Am Ende der Vormittagsrunde konnten wir erste und zweite Plätze in Damen-, Master-, Jugend- und Schüler A Klasse verbuchen, doch auch in der Nachmittagsgruppe warteten erfolgreiche Konkurrenten auf.
Am Ende des Turniertages können wir Tassilo Schützen auf die folgende Erfolgsbilanz blicken:
Einzelwertung:
Amelie Neumüller - 1. Platz Schüler A/w, 539 Ringe
Stefan Otto - 1. Platz Masterklasse, 538 Ringe
Vroni Kreuzpointner - 2. Platz Recurve Damen, 545 Ringe
Isabella Löffler - 2. Platz Schüler A/w, 532 Ringe
Jonas Junggeburth - 3. Platz Jugend, 538 Ringe
Mannschaftswertung:
Amelie Neumüller, Isabella Löffler, Maximilian Mäckel – 1. Platz Recurve Schüler, 1535 Ringe
Stefan Otto, Jonas Junggeburth, Peter Dauenhauer – 2. Platz Recurve, 1605 Ringe
Weitere Platzierungen (geehrt wurde bis zum 5. Platz) erreichten Maximilian Mäckel (4. Rang Schüler A), Julia Otto (5. Rang Jugend/w), Peter Dauenhauer (4. Rang Masterklasse) und Kai Griesbacher (5. Rang Blankbogen). Außerdem noch unbedingt zu erwähnen: Manfred Grunau und Alex Panfili, die sich mit viel Trainingsfleiß im letzten Hallenturnier der Saison noch Ihre 500er Nadel gesichert haben.
Wir gratulieren den Platzierten sowie auch allen anderen Teilnehmern zu den teilweise hervorragenden Ergebnissen. Für die meisten war dies traditionell des Ende der Hallen-Saison – auf geht’s zu vielen schönen und bestimmt wieder sehr spannenden Outdoor-Events 2017. Wir werden berichten :-)
(SO, 06.03.2017 – Ergebnisse Einzel / Mannschaft)
Dank herausragender Leistung – Verbleib in der Oberliga geschafft!
- Details
- Zugriffe: 3937
Was wir uns alle erhofft hatten wurde mit dem Ende des 5. Matches Gewissheit: der Verbleib in der Oberliga ist – trotz eines fehlenden Wettkamptages – gesichert!
Aber der Reihe nach: ein erster Erfolg war, dass wir mit 5 Schützen den Weg nach Puchheim antreten konnten. Neben Otti, Peter D. und Vroni standen Knözi und Dirk zur Verfügung. Die Stimmung in der Mannschaft war von Anfang an gut und auch die Sprüche saßen, so wie eigentlich immer bei uns, recht locker. Besonders gefreut haben wir uns, dass ein paar Tassilo-Fans den Weg nach Puchheim gefunden haben, um uns zu unterstützen. Neben Peter waren auch Jonas mit Mama und Geschwistern und auch Sigrid vor Ort – Danke für Euer kommen und Eure Unterstützung!
Von Anfang stand fest, dass Peter, Vroni und Otti starten würden, nachdem diese Gruppierung auch im Training gut funktioniert hatte. Nach den Probepfeilen abklatschen und auf geht´s in den entscheidenden Ligatag 2016/2017.
Das erste Match wurde knapp gegen den bis dahin zweitplatzierten verloren. Danach starteten Peter, Vroni und Otti aber eine beeindruckende Serie und gewannen in teilweise beeindruckender Manier alle weiteren 6 Matches (!) und nach der 5. Paarung war den Dreien der 5. Rang – und damit der definitive Verbleib in der Oberliga - nicht mehr zu nehmen! Und das Tageshöchstergebnis mit 221 Ringen haben die Drei auch gleich noch mitgenommen.
Starke Leistung und Glückwunsch an die Mannschaft!
In unveränderter Aufstellung alle Matches durchgeschossen, 6 von 7 Matches gewonnen, kein einziges „M“ geschossen und dafür gesorgt, dass die Tassilos auch nächstes Jahr wieder in zwei Ligen an den Start gehen können!
Außerdem noch hervorzuheben: Vroni schaffte in Ihrem Oberliga-Debut eine respektablen Schnitt von knapp unter 70 und Peters höchste Matchringzahl lag bei phänomenalen 77 - Respekt!
Fazit: Mit Können und dem notwendigen Glück trotz eines ausgelassenen Wettkampftages den Ligaverbleib gesichert! Für das nächste Jahr werden die Schützen für die beiden Mannschaften für Bezirks- und Bezirks-Oberliga (ja, so heißt das dann in der nächsten Saison!) im Vorfeld benannt, damit wir nicht mehr in so eine Situation wie dieses Jahr kommen, sondern vielleicht sogar um den Aufstieg mitmischen können...wir werden sehen was dann nächstes Jahr geht. Aber erstmal sind wir alle froh, dass es heißt: „Ende gut, alles gut“.
(DS, 26.02.2017 – Ergebnisse)
BM Halle 2017
- Details
- Zugriffe: 4157
Für die diesjährige BM konnten sich insgesamt 6 Tassilos qualifizieren. Leider konnte Maxi, einer unser Young Arrows, verletzungsbedingt nicht antreten, somit blieben 5 Starter übrig. Den Anfang machten am Samstagnachmittag Amelie, Isabella und Jonas. Hier wurde wieder deutlich, welchen Stellenwert die Jugendarbeit bei den Tassilo Schützen hat, denn für 3 Starter waren auch 3 Trainer anwesend – beste Voraussetzungen für gute Ergebnisse.
Nach dem ersten Durchgang lag Isabella bei den Schülern A weiblich mit respektablen 273 Ringen auf dem 2. Rang und beendete den Wettkampf schließlich auf einem tollen 5. Rang. Im 2. Durchgang stellte Amelie Ihre Kämpfernatur unter Beweis, arbeitetet sich Passe für Passe kontinuierlich nach vorne und konnte am Ende den 3. Rang mit 531 Ringen für sich verbuchen.
Auch Jonas lag zwischenzeitlich in der Jugendklasse auf dem 2. Platz, zwei etwas schwächere Passen im 2. Durchgang bedeutete am Ende in dieser sehr starken Gruppe den 5. Rang und 542 Ringe - mit nur einem Ring Rückstand auf den zweit-, dritt- und viertplatzierten!.
Bei den Oldies (sorry – Altersklasse) hielt am Sonntagvormittag unser Peter die Tassilo-Fahne hoch und konnte mit einer gewohnt stabilen Leistung von 538 Ringen das beste Ergebnis dieser Klasse für den Bezirk München herausschießen.
Schließlich gab am Nachmittag noch Vroni ihr BM-Debut an der Schießlinie, sie hat ihre erste Meisterschaft mit einem ordentlichen Ergebnis von 524 Ringen beendet.
Wir gratulieren allen unseren Schützen zu tollen und sehr starken Leistungen! Für welchen unserer Schützen es zur DM-Quali gereicht hat, wird sich in den nächsten Tage zeigen, wir drücken auf jeden Fall allen sämtliche Daumen!
(SO, 08.02.2017 - Ergebnisse - Limitzahlen und Ausschreibung DM Halle 2017)
Seite 27 von 32